- Home /
- Es hängt mit den Projekten zusammen
Modelle historischer Dachstühle im mittelalterlichen Speicherhaus
Einzigartiges Geschenk für die Stadt Cheb (Eger)
Internationale Konferenz und über historische Dachstühle und Treffen von Fachleuten
Im Rahmen des internationalen Projektes Historische Dachstühle Egers und Hofs – Zimmermannstradition grenzüberschreitend wurde im Kulturzenrtrum Svoboda in Cheb in den Tagen 17. - 19. Oktober 2019 ein Konferenztreffen der Fachleute über historische Dachstühle veranstaltet.
Die Zimmermannswerkstatt auf dem Egerer Marktplatz
Mit der Anwendung des urprünglichen Werkzeugs und auf die traditionelle Art enstand die Replik des ältesten Dachstuhls. Die Beteiligten bekamen mittelalterliche Geometrie, manuelles Hacken der Balken, Zusammenstellen und Aufrichten des Dachstuhls zu sehen.
Die Ausstellung Historische Dachstühle Egers und Hofs – Zimmermannstradition grenzüberschreitend
Am 13. Juni 2019 gab es die feierliche Präsentation der Ausstellung Historische Dachstühle Egers und Hofs – Zimmermannstradition grenzüberschreitend, zu der die Öffentlichkeit von der Stadt Cheb und dem Stiftungsfonds Historisches Eger eingeladen wurde.
Ein Gartenhäuschen gab Zeugnis über die Geschichte von Cheb
Ein greifbares Stück Geschichte fand sich in einem Gartenhaus aus den 1970er Jahren.
Patrimonium pro futuro
Preis des Nationalen Denkmalinstituts für die Stadt Cheb
Präsentation der Stadt Cheb/Eger in Nürnberg
Präsentation der Stadt Cheb/Eger in Nürnberg
Cheb/Eger am Historischen Symposium in Wien
Cheb/Eger wurde präsentiert durch die Tätigkeit des Stiftungsfonds Historisches Cheb/Eger
Präsentation der Stadt Eger in Nürnberg
Über den Komplex historischer Dachstühle sprach für den Stiftungsfonds Historisches Eger Marcela Brabačová